Antinukleonen

Antinukleonen
Antinukleonen,
 
die Antiteilchen der Nukleonen: Antiproton und Antineutron (Antimaterie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antimaterie — Ạn|ti|ma|te|rie 〈[ riə] f. 19; unz.〉 theoretisch mögliche u. als einzelne Atome auch bereits gewonnene Form der Materie, die sich nur aus Antiteilchen aufbaut, d. h. negativ geladene Atomkerne u. positiv geladene Elektronenhüllen aufweist * * *… …   Universal-Lexikon

  • Elementarteilchen — Partikel; Quant (fachsprachlich); Teilchen; Korpuskel (fachsprachlich); Massenpunkt (fachsprachlich) * * * Ele|men|tar|teil|chen 〈n. 14〉 1. 〈urspr.〉 Bauteil des Atoms (Elektron …   Universal-Lexikon

  • Antiteilchen — Ạn|ti|teil|chen 〈n. 14; Phys.〉 Elementarteilchen mit sehr kurzer Lebensdauer, das gegenüber den „normalen“ Elementarteilchen eine entgegengesetzte Vertauschung von Ladung, Drehmoment u. a. Zustandsgrößen aufweist * * * Ạn|ti|teil|chen ↑… …   Universal-Lexikon

  • Nukleonen — Nukleonen,   Singular Nukleon das, s, gemeinsame Bezeichnung für das Neutron und das Proton, die Bausteine des Atomkerns (Kern); im weiteren Sinn auch für deren Antiteilchen, das Antineutron und das …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”